ÜBER MICH
und wie ich euch bei eurem bedürfnisorientierten Raum begleiten werde.
Bedürfnisorientierte Kinderzimmer liegen in meiner persönlichen Geschichte. Wieso? Ein kleines Beispiel: Ich wohnte nach dem Mauerfall, mit meiner Familie, in einem Berliner Altbau. Meine Eltern brachten damals, der hohen Decken wegen, mehrere Stoffbahnen an, die uns Kindern ein geborgeneres Gefühl geben sollten. Wieso erzähle ich das?
Weil diese Erinnerung, dass meine Eltern sich überlegten, wie sie diesen kargen hohen Raum nach dem Umzug für uns Kinder gemütlicher/geborgener (unseren Bedürfnissen entsprechend) herrichten konnten, für mich eine so wertschätzende Geste ist, die ich immer in meiner Erinnerung tragen werde. Ich möchte, dass auch andere Kinder & Jugendliche solche Erinnerungen für sich sammeln und sich sicher und behütet in ihrem Umfeld entwickeln können.
Kurz etwas zur Firma: hineingeboren in eine Familie voller Pädagoginnen, die mich prägten und deren vielseitige Facetten ich in mir trage, deswegen auch WIR PÄDAGOG:INNEN, berate ich Familien, Träger und Firmen auf Grundlage meiner langjährigen beruflichen Expertise. Ich selbst bin vor vielen Jahren klassisch Erzieherin geworden, danach Medienpädagogin und Fachwirtin für Sozial- & Gesundheitsmanagement und seit 2006 in vielseitigsten sozialen Bereichen tätig gewesen. Ich arbeite nicht aus einem innenarchitektonischen Aspekt heraus, sondern aus der Überzeugung, dass Räume, die für Kinder & Jugendliche gedacht sind, immer wieder einem Wandel durch bedürfnisorientierte Begleitung unterzogen werden sollten. Möbel sollten im besten Fall so ausgewählt werden, dass sie flexibel auf das Alter des Kindes & Jugendlichen angepasst werden und nicht immer wieder neue Investitionen im Raum stehen müssen. Manchmal sind es Dinge, die nur von außen betrachtet auffallen und die so verändert werden können, damit Kinder & Jugendliche selbstständig und vertieft in die eigene Beschäftigung eintauchen können. Die Beratungen zu den individuellen Kinder- und Jugendzimmern und Bildungseinrichtungen finden übrigens im besten Fall mit genau den Personen statt, die diese nutzen: euren Kindern und in päd. Einrichtungen mit einer Kinderkonferenz.
Wie schön, dass du hier bist.

- Constanze Klunker
Yvonne & Marc mit
Kind 3 Jahre
“Constanze kam sah und stellte um. - Ich bin schwer zu beeindrucken, aber sie hat es geschafft. Tolle Ideen und Impulse von ihr, aber gleichzeitig wertschätzend unseren Bedürfnissen und Möglichkeiten gegenüber. Absolute Empfehlung. Wir, aber vor allem unsere Tochter sind so glücklich über ihre neuen 4 Wände. Und das Beste: Sie will jetzt alleine in ihrem Zimmer spielen, weil sie an alles, was sie gerne hat, selbst rankommt."
Kita "Zur Kastanienallee"
180 Kinder
“Unser Team hatte einen Workshoptag mit Constanze. Wir haben viele Kinder mit ADHS, Autismus und körperlichen Behinderungen. Der theoretische Input war für uns super hilfreich und das Nachbauen unserer Räume mit anschließender Optimierung und Begehung der Räume, dringend notwendig. Sie nahm sich richtig viel Zeit für unsere Fragen. Übrigens gefiel mir der mitgebrachte Büchertisch sehr gut.”
Luise mit
Kind 1 Jahr
"Ich wollte mich bei dir bedanken, für deine Tipps und Impulse. Unser Kind liebt das Bett und plötzlich ist die Zubettgehsituation bei uns viel, viel besser und entspannter. Die Planung hat mit dir so viel Spaß gemacht."